Aktuelle Nachrichten

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Almodóvar, Pedro

Pedro Almodóvar ist der derzeit international erfolgreichste spanische Drehbuchautor und Regisseur. Mit Filmen wie "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs", "Alles über meine Mutter", "Sprich mit mir" und "Volver - Zurückkehren" erreichte er Kultstatus und wurde mit zahlreichen internationalen Nominierungen und Preisen geehrt. Für "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" erhielt er 1988 seine erste Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film. Sein Werk "Alles über meine Mutter" wurde schließlich gut zehn Jahre später mit diesem Preis ausgezeichnet.

Das auf seinem Drehbuch basierende Musical Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, geschrieben von Jeffrey Lane (Buch) und David Yazbek (Musik und Liedtexte), feierte im November 2010 am Broadway Uraufführung und wurde für drei Tony Awards, sechs Drama Desk Awards und vier Outer Critics' Circle Awards nominiert.

 

Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs

(Women on the Verge of a Nervous Breakdown)
Ein neues Musical
Buch von Jeffrey Lane
Musik und Liedtexte von David Yazbek
nach dem Film von Pedro Almodóvar
Original Broadway-Produktion vom Lincoln Center Theatre, New York City, 2010
Deutsch von Kevin Schroeder
6D, 3H, Nebendarsteller, Ensemble
Orchesterbesetzung: Reed I, II, III, Hr, Trp, Pos, Dr, Perc, Git, Keyb I, II, Vl I, II, Va, Vc, B
UA: 04.11.2010, Belasco Theatre New York
DSE: 10.11.2012, Schauspielhaus Graz Graz

Iván und Pepa arbeiten als Synchronsprecher und sind - allerdings nur scheinbar - ein glückliches Paar. Eines Tages beendet der Schürzenjäger Iván die langjährige Beziehung, indem er auf Pepas Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlässt. Pepa startet einen Rachefeldzug und deckt dabei Iváns Doppelleben auf: Er ist bereits mit Lucia verheiratet und hat einen Sohn namens Carlos. Als Pepa – am Rande des Nervenzusammenbruchs – ihre Wohnung auflöst, taucht ausgerechnet Iváns Sohn Carlos als Mietinteressent auf. Für weitere Unruhe sorgt Pepas Freundin Candela, die sich zu allem Überfluss in einen Terroristen verliebt hat. Und dann gibt es da noch Lucía, die Noch-Ehefrau Iváns, und deren feministische Anwältin Paulina. Kurz bevor das Ganze eskaliert, erscheinen zwei Polizisten bei Pepa, die gerade ein ganz besonderes Gazpacho zubereitet hat ...

Die vom Regisseur Pedro Almodóvar bis ins kleinste Detail wohldurchdachte Screwball-Komödie Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, die ihm eine Oscar-Nominierung und den internationalen Durchbruch bescherte, wurde von David Yazbek und Jeffrey Lane, die bereits beim Musical "Dirty Rotten Scoundrels" erfolgreich zusammenarbeiteten, kongenial für die Bühne adaptiert. Sie folgen dem Drehbuch Szene für Szene und reichern den Stoff mit ihrem eigenen schrägen Humor und mit eingängigen, von Latino-Rhythmen beeinflussten Songs an.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.