Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
| Stark, Ulf |
Ulf Stark wurde 1944 in Stockholm geboren. Seine Bücher sind nicht nur in Schweden, sondern auch in vielen anderen Ländern sehr erfolgreich und wurden mehrfach ausgezeichnet. Er erhielt u. a. die Nils-Holgersson-Plakette, den wichtigsten schwedischen Kinderliteraturpreis. 1994 erhielt Ulf Stark für sein Gesamtwerk den Astrid-Lindgren-Preis und den Deutschen Jugendliteraturpreis für Kannst du pfeifen, Johanna?. Er starb am 13. Juni 2017 in Stockholm.
Der Engel und das blaue Pferd
Ein Stück für Kinder ab 4 Jahren
Deutsch von Hansjörg Betschart
1D, 2H, (alternativ: 2D, 1H)
DSE 01.12.2002, Theater, Kiel
Kannst du pfeifen, Johanna?
Für Kinder ab 6 Jahren
Kinderbuch
Kannst du pfeifen, Johanna?
Bühnenfassung für Puppentheater
von Frauke Jacobi, Nils Dreschke und Lars Frank
nach dem Kinderbuch von Ulf Stark
aus dem Schwedischen übersetzt von Birgitta Kicherer
2 Spieler
Kannst du pfeifen, Johanna?
von Volker Ludwig
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark
mit Musik von Thomas Zaufke
1D, 3H
Orchesterbesetzung: Bajan
UA 2002, Grips Theater, Berlin
Kannst du pfeifen, Johanna? (Oper)
Musik von Alexander Stessin
Libretto von Bianca Sue Henne
Oper für Kinder ab 8 Jahren
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark
2D, 1H
Orchesterbesetzung: Fl, Ob, Klar, Fg, Vl, Vc
UA 23.03.2013, Theater, Nordhausen
Kannst du pfeifen, Johanna? (Oper)
Musik von Gordon Kampe
Libretto von Dorothea Hartmann
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark
Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin und des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken
3H
Orchesterbesetzung: Kl / Celesta, Perk, Klar in B, B.Klar, Pos
UA 30.11.2013, Deutsche Oper / Tischlerei, Berlin
Kleiner Teufel Asmodeus
Ein Stück für Kinder ab 6 Jahren
Dramatisierung von Björn Skjefstad und Tomas Lindström
Deutsch von Hansjörg Betschart
2D, 5H, (variable Besetzung)
DSE 08.02.2002, Puppentheater Halle, Halle
Severin und Nepomuk
Ein Stück für Kinder ab sechs Jahren
Deutsch von Hansjörg Betschart
1D, 3H
UA 20.09.2013, Teater Sagohuset, Lund
frei zur DSE