Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Konstantin WeckerWecker, Konstantin
© Thomas Karsten 

Konstantin Wecker wurde 1947 in München geboren. Schon früh begann er seine musikalische Ausbildung: ab 1953 erhielt er Klavierunterricht, später lernte er auch Geige und Gitarre. Ab 1955 sang er im Chor, war Solist bei Plattenaufnahmen, wirkte bei Kinderopern mit. Nach dem Abitur in München ging er dort an die Musikhochschule.

Seit Anfang der 1970er ist der Allround-Bühnenmensch Konstantin Wecker in unterschiedlichen Bereichen aktiv: als Musiker, Komponist, Liedermacher und Schauspieler. Konstantin Wecker hat sich insbesondere als Komponist von Filmmusik und Musicals einen Namen gemacht. Er komponierte u. a. die Musik für folgende Filme: "Kir Royal" (1986), "Schtonk" (1992), "Die Spur der roten Fässer" (1995), "In der Mitte eines Lebens" (2003), "Apollonia" (2005) und "Gipfelsturm" (2007).

Auch für zahlreiche Musicals hat Konstantin Wecker die Musik komponiert: "Jim Knopf & Lukas, der Lokomotivführer" (1999), "Schwejk it easy" (2001), "Das Dschungelbuch Musical" (2002), "Hundertwasser Musical" (2004), "Ludwig2" (2005).

Für das Musical Peter Pan - Fliege deinen Traum! (2008) arbeitete Konstantin Wecker zum fünften Mal mit dem Autor Christian Berg, der auch die Texte zu "Jim Knopf" und "Das Dschungelbuch" schrieb, zusammen.

Weitere Werke von Christian Berg und Konstantin Wecker erhalten Sie bei der Vertriebsstelle und Verlag VVB in Norderstedt.


Auszeichnungen:

Für sein vielseitiges Schaffen hat Konstantin Wecker unter anderem folgende Auszeichnungen erhalten: Deutscher Kleinkunstpreis (1977), Stern des Jahres der Abendzeitung München (1977), Deutscher Schallplattenpreis (1978), Südwestfunk Liederpreis (1985, 1990 und 1993), Kurt Tucholsky Preis (1995), Radio Regenbogen Award (2000), Weltmusikpreis RUTH (2006), Erich Fromm Preis (zusammen mit Eugen Drewermann) (2007).


Weitere Informationen zu Konstantin Wecker

 

Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Ein Musical für die ganze Familie
nach James M. Barrie
Buch von Christian Berg und Melanie Herzig
Musik von Konstantin Wecker
2D, 8H
Orchesterbesetzung: Fl, Klar, Ob, Fg, Hr, Trp, Pos, Tb, Hrf, Ak-Git (E-Git), B.Git, E-Git, Dr, Keyb (Fender Rhodes), Kl, Pkn, Schl I, II (Mar, Xyl, Glsp, Bck, Woodblocks), Vln I, II, Va, Vc, Kb
Playback-Version möglich
UA: 06.05.2008, Schmidt Theater Hamburg

Alle kleinen und großen Kinder kennen die Geschichte von Peter Pan aus Nimmerland, der nicht erwachsen werden will, und der die Kinder Wendy, John und Michael Darling aus London mit auf die Reise ins Reich der Abenteuer nimmt, wo sie gegen den bösen Piraten James Hook kämpfen müssen.

Vor allem Walt Disneys Adaption wurde zum Welterfolg, was nicht zuletzt der klugen Dramaturgie des Stoffes zu verdanken ist: Immerhin hatte James Matthew Barrie seinen Klassiker zunächst als Theaterstück konzipiert. Erst der Erfolg auf der Bühne brachte Barrie dazu, seine Geschichte 1911 unter dem Titel "Peter Pan and Wendy" als Kinderbuch neu zu schreiben.

In der mitreißenden, packenden, poetischen und pointenreichen Musical-Version von Christian Berg und Konstantin Wecker werden all die Helden wieder lebendig: die kleine Fee Tinkerbell, der fiese Kapitän Hook, die Häuptlingstochter Tiger Lilly, die verlorenen Jungs und die berüchtigten Piraten.