Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Alexy, Alexander |
Alexander Alexy kam über die klassische Tanz- und Schauspielausbildung zum Theater. Während erster Engagements in diversen Musicals wie z.B. "Sweet Charity" und Der Mann von La Mancha absolvierte er ein Zahnmedizin- und Romanistikstudium. Da er sich in seinem Werdegang nicht festlegen wollte, reizt er als Autor die Lachmuskeln des Publikums, wenn er nicht gerade als Zahnarzt seinen Patienten auf den Nerv geht. Sein erfolgreiches Werk In andern Umständen entstand in Zusammenarbeit mit Folker Bohnet und sorgte für wahre Lachstürme beim Publikum.
Eine Komödie
1D, 2H
Dies ist die Geschichte eines Versicherungsangestellten, den die Computerhörigkeit seiner Mitmenschen an
den Rand der Verzweiflung treibt. Was soll der kleine Angestellte einer großen Versicherung tun, wenn er plötzlich Mutterschaftsgeld überwiesen bekommt? Erst glaubt er an einen Scherz, denn er ist sich ziemlich sicher, nicht einmal Vater zu sein. Wie kann er dann Mutter werden?
Aber die Geldzufuhr ist nicht zu stoppen, im Gegenteil, die Situation wird noch schlimmer, als man ihm im Büro nahelegt, seinen Mutterschaftsurlaub zu nehmen. Vollends zum Verrücktwerden wird die Situation, als bei dem armen Mann auch noch ein ominöser Windelverkäufer seine Babyausstattung anpreist, oder die rasende Reporterin Tanita Schlüter auftaucht, die diese tolle Story sofort vermarkten will.
Nicht einmal die sonst so handfeste und geistig völlig gesunde Hauswartsfrau Rogatzki ist sich so ganz sicher und bringt vorsichtshalber schon mal eine
Umstandshose. Auch der Biologie-Professor Schmitt-Waldau ist keine Hilfe. Natürlich klärt sich dann doch irgendwie alles auf - zumindest für unseren Angestellten...