Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
![]() | Harstad, Johan | |
© John Erik Riley |
Johan Harstad, geboren 1979 in Stavanger, ist einer der profiliertesten Autoren der skandinavischen Literatur. Sein Roman „Max, Mischa und die Tet-Offensive“ sorgte seit seinem Erscheinen in Norwegen 2015 international für Furore und erschien 2019 auch auf deutsch. Zu seinen Stücken zählen neben Krasnojarsk die Texte „Etc.“ (2010) und „Washingtin“ (2007). Harstad wurde u. a. mit dem Ibsenpris und dem Doblougpris der Svenska Akademie ausgezeichnet. Er lebt in Oslo.
Krasnojarsk
Deutsch von Elke Ranzinger
1D, 2H
UA 23.01.2010, Café Teatret, Kopenhagen
DSE 19.12.2020, Schauspielhaus Graz, Graz
Unter dem Pflaster liegt der Strand
Deutsch von Ursel Allenstein und Stefan Pluschkat
frei zur UA