Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Menke-Peitzmeyer, Jörg | |
| (c) Efe Onikinci | ||
Jörg Menke-Peitzmeyer studierte Schauspiel an der Folkwang Hochschule in Essen und war anschließend an verschiedenen Theatern engagiert, u. a. am Staatstheater Mainz, Stadttheater Gießen, Schlossparktheater Berlin, Theater der Altmark Stendal. Von 1998-2003 studierte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Für sein Klassenzimmerstück "Steht auf, wenn ihr Schalker seid" wurde er 2006 erstmals für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert. Es folgten zahlreiche Auftragswerke, u. a. für das GRIPS Theater Berlin, das Junge Ensemble Stuttgart, die Oper Dortmund und das Junge Schauspielhaus Zürich. Nachdem er für sein Stück "Getürkt" erneut für den Deutschen Jugendtheaterpreis 2012 nominiert wurde, gewann er diese Auszeichnung 2016 für das im Auftrag des Theater Strahl in Berlin geschriebene Drama "The Working Dead". 2017 und 2019 erschienen seine Romane "Billy the Beast" und "Der Manndecker" im Ullstein-Verlag. Weitere Auftragswerke entstanden, u.a. 2018 "Heiß auf 2. Liga" für die Hamburger Kammerspiele und 2020 "Soko Pisa" für die Landesbühnen Sachsen, Radebeul. 2020 war Jörg Menke-Peitzmeyer der 8. Magdeburger Stadtschreiber. In dieser Zeit entstand sein Theaterstück "Sparwasser", das am Theater Magdeburg uraufgeführt wurde. Für das Theater Hof schreibt er aktuell das Stück "Das Wunder von Hof", das in der Spielzeit 2024/2025 seine Uraufführung feiert.
Arm, aber sexy
Klassenzimmerstück
ab 12 Jahren
1D
B-Jugend
ab 14 Jahren
2D, 2H
Discotheater
ab 14 Jahren
1D, 3H
Du siehst Gespenster
ab 12 Jahren
2D, 1H
Erste Stunde
Klassenzimmerstück
ab 12 Jahren
1H
Der Essotiger
Klassenzimmerstück
ab 14 Jahren
1H
Gebückt und windschief auf Sturmesfittichen (Juller)
1D, 3H, (Mehrfachbesetzung)
UA 08.04.2017, Theater der Jungen Welt, Leipzig
Getürkt
ab 15 Jahren
1D, 2H
Ich bin ein guter Vater
Klassenzimmerstück
ab 11 Jahren
1H
Jan-Niklas will den Papst treffen
ab 10 Jahren
2D, 3H
frei zur UA
Kommunionkinder
ab 9 Jahren
1D, 3H
Mandy - Im Tal der Ahnungslosen
ab 9 Jahren
2D, 3H
Miriam, ganz in schwarz
Klassenzimmerstück
ab 12 Jahren
1D
Schmiere stehn
ab 10 Jahren
2D, 2H
Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten
Klassenzimmerstück
ab 14 Jahren
zwei Darsteller*innen
UA 03.10.2020, Landesbühnen Sachsen, Radebeul
Sparwasser
1D, 2H
UA 22.04.2022, Theater Magdeburg, Magdeburg
Steht auf, wenn ihr Schalker seid
Klassenzimmerstück
ab 12 Jahren
1D
Strafraumszenen
Ein Stück für Jugendliche ab 14 Jahren
4 Darsteller (Mehrfachbesetzung)
UA 16.03.2017, Theater, Dortmund
Ten things to do before I die
ab 14 Jahren
1D, 1H
Zehn kleine Marzipanschweine
Klassenzimmerstück
ab 12 Jahren
1D