Aktuelle Nachrichten

Streaming "Königinnen" von Thomas Zaufke und Peter Lund / Landestheater Linz
Mit der Derniere am 23.Juni endete am Landestheater Linz die komplett...

Mit 3 Tony Awards ausgezeichnet: "Appropriate" von Branden Jacob-Jenkins
Am 16. Juni wurden in New York die Tony Awards 2024 verliehen. Appropriate...

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Stellenausschreibung: Assistenz Dramaturgie / Lektorat (w/m/d)
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG ist der älteste deutsche Bühnenverlag. Wir...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Jankowiak, Günter

Günter Jankowiak, in Berlin geboren, ist Schauspieler und freier Autor und Regisseur. Er schreibt vor allem für das Kinder- und Jugendtheater. Von 1973 bis 1980 war er Mitglied verschiedener Studententheatergruppen; Leiter von Theaterwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Zeltlager-Teamer mit Schwerpunkt Musik, Theater, Literatur und trat als Liedermacher (auf Straßen, in Clubs und Theatern) auf.

Er ist Gründungsmitglied des (untersuchenden) Kinder- und Jugendtheaters: spielwerkstatt berlin, des Kinder- und Jugendtheaters logo und war von 1982 bis 1991 Mitglied des Theaters Rote Grütze. Seitdem arbeitet er frei und in Kooperation mit dem Theater Havarie in Potsdam und dem Theater STRAHL in Berlin. Mit dem Theater STRAHL entstanden u. a. die Stücke Unkaputtbar (1995), Wilder Panther, Keks (1996), Romeo X Julia (2001), Mit arger List (2006), Frühlings Stürme (2009), Nathan (2012), FRÄMMT (2014) und #BerlinBerlin (2018). Das im Autorenkollektiv mit drei weiteren AutorInnen geschriebene Jugendstück #BerlinBerlin erhielt eine Nominierung für den Jugendtheaterpreis Ikarus und wurde mit dem Friedrich-Luft Theaterpreis als beste Berliner Inszenierung des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Seine Theaterstücke für das Kinder- und Jugendtheater wurden vielfach im In- und Ausland nachinszeniert und liegen in Übersetzungen unter anderem ins Englische, Russische, Estnische und Niederländische vor.

Nominierungen und Preise

1987 Brüder Grimm Preis für „Gewalt im Spiel“ (mit Theater Rote Grütze)
1999 Nominierung von „Gleich knallt‘s“ für den deutsch-niederländischen Kinder- und Jugendtheaterpreis
2000 Brüder Grimm Preis für „Willis Kastanie“ (mit carrousel Theater an der Parkaue)
2003 Ikarus 2003 für "Genau wie immer: Alles anders" (mit Theater STRAHL)
2003 Ikarus 2003 für "Genau wie immer: Alles anders" 2005 Nominierung von “Die kleine Meerjungfrau” für den Ikarus 2005 (mit ATZE Musiktheater)
2006 Nominierung von “Mit arger List” für den Ikarus 2006 (mit Theater STRAHL)
2009 Nominierung von “Pippi Langstrumpf” für den Ikarus 2009 (mit Astrid-Lindgren-Bühne)
2010 Nominierung von "FrühlingsStürme" für den Ikarus 2011 (mit Theater STRAHL)
2015 Nominierung von "Främmt" für den Ikarus 2015 (mit Theater STRAHL)
2018 Nominierung von "#BerlinBerlin" für den Ikarus 2018 (mit Theater STRAHL) 2018 "#BerlinBerlin" Friedrich-Luft-Preis

 

#BerlinBerlin
von Mauern und Menschen
3D, 3H
UA 09.11.2019, Theater Strahl, Berlin

Gewalt im Spiel
Ein Stück für Jugendliche ab 14 Jahren
vom Theater Rote Grütze
Autoren: Helma Fehrmann, Holger Franke, Ingrid Ollrogge und Günter Jankowiak
2D, 1H
UA April 1987, Theater Rote Grütze, Berlin