Aktuelle Nachrichten

Mit 3 Tony Awards ausgezeichnet: "Appropriate" von Branden Jacob-Jenkins
Am 16. Juni wurden in New York die Tony Awards 2024 verliehen. Appropriate...

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Stellenausschreibung: Assistenz Dramaturgie / Lektorat (w/m/d)
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG ist der älteste deutsche Bühnenverlag. Wir...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Charles KálmánKálmán, Charles
Charles Kálmán mit Willi Werner Göttig 

Charles Kálmán wurde am 17.11.1929 in Wien geboren – auf den Tag genau 14 Jahre nach der Uraufführung der "Csárdáfürstin" seines Vaters Emmerich Kálmán. Die Familie ging 1938 in die Emigration, und Charles studierte nach dem Krieg u.a. an der Columbia University, wo 1951 seine Show "Babe In The Woods" aufgeführt wurde, sowie bei Darius Milhaud am Pariser Conservatoire.

Die Operette Wir reisen um die Welt, verfasst nach einem Szenarium seiner Schwester Lili und 1955 unter dem Titel "Der große Tenor" in Wiesbaden uraufgeführt, spiegelt in pointierter Weise Kálmáns Eindrücke seiner verschiedenen Lebensstationen wider. Neben musikalischen Komödien wie Rendezvous mit dem Leben (uraufgeführt 1969) komponierte Charles Kálmán hauptsächlich für Fernsehen, Rundfunk und Kabarett. Am 22. Februar 2015 verstarb Charles Kalman im Alter von 85 Jahren in München.

 

Rendezvous mit dem Leben
Operette in fünf Bildern
Buch von Peter Goldbaum
Musik von Charles Kálmán
3D, 3H, Nebendarsteller, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, Trp I, II, III, Pos I, II, III, Pk, Schl I, II, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 29.03.1969, Stadttheater, Würzburg

Wir reisen um die Welt
Revue-Operette in zwei Teilen (sechs Bildern)
Nach "Bon Voyage" von Lili Kálmán
Buch von Willy Werner Göttig
Musik von Charles Kálmán
6D, 13H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, III, Pos I, II, III, Tb, Schl I, II, Hrf, Git, Kl, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 08.01.1955, Hessisches Staatstheater, Wiesbaden