Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
![]() | Giraudoux, Jean |
Geboren 1882 in Bellac, Haute-Vienne, arbeitete Jean Giraudoux nach einem Lehramtsstudium in Paris und München unter anderem als Hauslehrer und Sekretär, bevor er in den diplomatischen Dienst ging. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichte er zahlreiche Romane, Dramen und Essays. Er setzte sich intensiv mit der Politik und den Umbrüchen seiner Zeit auseinander und wurde zu "einer der Stützen der literarischen wie politischen Gesellschaft vom Anfang der zwanziger Jahre bis hinein in den Zweiten Weltkrieg (...) Er darf auch als vorzüglicher Stilist, als origineller Kopf und als ungemein phantasievoller Schriftsteller angesehen werden, der sich bei allen offiziellen Aufgaben, denen er sich unterzog, doch stets eine Vorliebe für skurrile Typen und schräge Vögel bewahrte." (Deutschlandfunk) Er starb 1944 in Paris.
Amphitryon 38
Deutsch von Robert Schnoor
3D, 6H
Der Apollo von Bellac
Deutsch von Charles Regnier
3D, 8H
Dear World
Musical
Musik und Liedtexte von Jerry Herman
Buch von Jerome Lawrence und Robert E. Lee
Fassung von David Thompson (2000)
basierend auf dem Theaterstück "Die Irre von Chaillot" von Jean Giraudoux
in der Adaption von Maurice Valency
Deutsch von Frederike Haas und Melanie Haupt
Reed I (Picc, Fl, Ob, Klar, B.Klar), Hr, Vl, Vlc, Kb, Kl/Key, Perc
4D, 9H, mit Mehrfachbesetzungen, Nebendarsteller*innen
UA 06.02.1969, Mark Hellinger Theatre, New York
DSE 01.03.1982, Theater, Aachen
Elektra
Deutsch von Hans Rothe
7D, 13H
Elektra
Deutsch von Iri Seiser
3D, 3H
Die Gefangenen
Deutsch von Hans-Joachim Pauli
2D, 3H
Die Gracchen
Deutsch von Heinz Coubier
5D, 11H
Die Herzogin von Langeais
Deutsch von Walter Haug und Hans-Joachim Pauli
9D, 9H
Im Namen des Vaters
Deutsch von Thea von Rossum und Hans-Joachim Pauli
2D, 4H, 2 Kinder
Impromptu in Bellac
Deutsch von Herbert Meier
4D, 3H
Intermezzo
Deutsch von Robert Schnoor
9D, 9H
Die Irre von Chaillot
Deutsch von Wilhelm M Treichlinger
5D, 13H
Judith
Tragödie
Deutsch von O. F. Best
3D, 9H
Der König
Deutsch von Hans-Joachim Pauli
7H
Das Lied der Lieder
Deutsch von Charles Regnier
5D, 6H
Nachtrag zur Reise des Kapitäns Cook
Deutsch von Albert Schulze-Vellinghausen
4D, 11H
Schönste
Deutsch von Robert Schnoor
2D, 2H
Siegfried
Deutsch von Hans-Joachim Pauli
4D, 18H
Der trojanische Krieg findet nicht statt
Deutsch von Wolfgang Kirchner
6D, 12H, 1 Kind
Um Lukretia
Deutsch von Harry Kahn
5D, 10H
Undine
Deutsch von Hans Rothe
6D, 13H