02.07.4936

Anmeldung
Bestellung
Kataloge
Amateurtheater

Auf unserer Internetseite können Sie sich über zahlreiche unserer Werke detailliert informieren.

Kurze Stückzusammenfassungen informieren Sie über den Inhalt der jeweiligen Werke. Hier finden Sie auch Besetzungsangaben und weitere Informationen zu den Autoren der Stücke.

Über die Detailsuche können Sie zudem komfortabel nach Besetzungen oder speziellen Stückgattungen suchen.

Weitere Informationen haben wir in unserem Hilfe-Bereich für Sie zusammengestellt. Gern beraten wir Sie auch persönlich telefonisch unter 030/313 90 28 oder per E-Mail unter info@felix-bloch-erben.de.

Wenn Sie ein Theaterstück aus unserem Programm aufführen möchten, können Sie hier einen Fragebogen herunterladen, den Sie uns bitte ausgefüllt zurücksenden. Dieser Fragebogen dient als Grundlage für die Berechnung der Tantiemen, die pro Vorstellung fällig werden. Nach Rücksendung des Fragebogens erhalten Sie von uns einen Aufführungsvertrag über das entsprechende Werk.

Datenschutz

Reading: "Zum Sterben schön" in Berlin

Das Reading zu Zum Sterben schön findet am 27.09.2011 um 19 Uhr im Studio 1 des Ballhaus Rixdorf in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der schreib:maschine und auf unserer Facebook-Seite.

 

Die schreib:maschine und Felix Bloch Erben präsentieren am 27. September um 19 Uhr ein Reading zu Marc Schubrings und Wolfgang Adenbergs neuestem Musical Zum Sterben schön im Ballhaus Rixdorf in Berlin. In der Regie von Holger Hauer sehen und hören Sie u. a. Katharine Mehrling, Mirjam Zipf, Kevin Kraus, Nik Breidenbach, Dagmar Biener, Helmut Krauss, Ulrike Frank und können einen ersten Eindruck des Musicals gewinnen.

Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002: Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich, und als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam ein neues Leben zu beginnen, heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen, Boris "bestattet" sie zum Schein, um danach auf Tahiti ganz von vorn anzufangen. Was kann da schief gehen?
Natürlich einiges, angefangen bei der Einmischung von Boris’ neuem Konkurrenten Frank Featherbed, der immer unkonventionellere Ideen für seine "Event-Bestattungen" ausbrütet und Boris damit aus dem Geschäft drängen will. Und als Betty während ihrer Beerdigung herausfindet, dass ihr Mann sie all die Jahre mit seiner Sekretärin betrogen hat und gar nicht traurig über ihr Ableben ist, beschließt sie, den Plan noch ein bisschen zu verändern ...

Eine Partitur zwischen Lucky Stiff (Tot, aber glücklich) und "The Producers", die Tote lebendig macht. Das Lebensende als Neuanfang – ein irrwitziges Musical zwischen Leben und Tod!

Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.

23.08.2011

Stücke zu dieser Nachricht:
Zum Sterben schön
Zum Sterben schön

Autoren zu dieser Nachricht:
Schubring, Marc
Adenberg, Wolfgang