29.04.2025
Die Einreichung von Manuskripten kann auf dem Postweg als Ausdruck oder auch per E-Mail als Datei (Word-DOC, PDF) erfolgen. Bitte fügen Sie Ihrer Stück-Zusendung in jedem Fall Ihre vollständigen Kontaktdaten, eine Kurzbiografie sowie eine kurze Zusammenfassung des Stück-Inhalts bei. Die maximale Zahl unverlangt eingesandter Manuskripte beschränkt sich auf zwei Werke pro Autor. Die Rücksendung von Texten ist nur möglich, wenn Rückporto beigelegt wird.
Wir erhalten eine Vielzahl von Stück-Zusendungen von Autorinnen und Autoren. Wir lesen und prüfen jedes uns zugesandte Manuskript sorgfältig, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass die Betreuung des bestehenden Programms für uns Priorität hat. Eine Rückmeldung kann daher häufig erst nach zwei bis drei Monaten erfolgen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass bei Absagen meist keine individuelle Begründung gegeben werden kann.
WiLd! © Theater Paderborn 2024 / Tobias Kreft
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte Lücken in Spielplänen eignen.
Henry Mason
Kuno kann alles
Was Kuno alles kann, zeigt er seiner Freundin Karo, die sich still an seine Fersen heftet. Die beiden erwartet ein fantasievolles Abenteuer: ein wütender Drache hat es auf sie abgesehen! Kuno kommt ganz schön ins Schwitzen und Karo wächst über sich hinaus. Eine Geschichte über verborgene Schwächen und ungeahnte Stärken. (ab 4)
Evan Placey
WiLd!
Billy ist nicht nur nervös, er ist rastlos, muss springen, stolpern, weitermachen. Nur das Summen und Brummen der Bienen gibt Billy ein Gefühl der Ruhe. Evan Placey zeigt uns einen Jungen mit ADHS, der in seinem Leben immer die Aufgabe hat, die reale und imaginäre Welt miteinander in Einklang zu bringen. (ab 8)
Esther Becker
Cowboy ohne Pferd
Ein ehrliches Stück, das aus kindlicher Perspektive die Themen Depression und Trauer behandelt. Ninas Onkel Karl war ein Cowboy ohne Pferd – einsam und ohne Halt. Zusammen mit ihrem Freund Jens sucht Nina eine Erklärung für Karls bitteren Abschied. (ab 10)
Maria Ursprung
Vakuum
Die YouTuberin Blynkzno will im Klassenzimmer über manipulatives Erzählen und Falschinformationen im Internet aufklären. Oder etwa nicht? – Denn was Wahrheit und was Lüge ist, ist nicht immer leicht zu ergründen. (ab 14)
31.03.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Cowboy ohne Pferd
Cowboy ohne Pferd
WiLd!
WiLd!
Kuno kann alles
Vakuum
Autoren zu dieser Nachricht:
Ursprung, Maria
Placey, Evan
Mason, Henry
Becker, Esther