27.11.2025

Anschrift
Mitarbeiter
Einsendung von Manuskripten
Verlagsgeschichte
Impressum

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Verlag für Bühne Film und Funk
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin

Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.felix-bloch-erben.de
E-Mail: info@felix-bloch-erben.de

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRA 8173
USt-IdNr.: DE 135557333

Persönlich haftende Gesellschafterin: Felix Bloch Erben Verlag GmbH
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 84198

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Moritz Staemmler

Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin

Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.theaterverlagdesch.de
E-Mail: info@theaterverlagdesch.de

Sitz der Gesellschaft: Berlin HRB 162560 B
Geschäftsführer: Moritz Staemmler
USt-IdNr.: DE 129478624

Redaktion: Dramaturgie

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 II RStV:
Dramaturgie (in alphabetischer Reihenfolge: Bastian Häfner, Christa Hohmann, Gesine Pagels, Boris Priebe, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn; Anschrift wie oben)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Nutzung Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm&oouml;glicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Konzept und grafisches Design:

milchhof:atelier
Carsten Stabenow
Michael Rudolph
Kastanienallee 73
10435 Berlin

Telefon: +49 / (30) / 44 05 26 12
Telefax: +49 / (30) / 44 35 74 15

post@milchhof.net

Technisches Konzept und Realisierung:

me for mobile UG (haftungsbeschränkt)
Reinhardtstr. 7
10117 Berlin

Telefon: +49 / (30) / 46 06 89 89
Telefax: +49 / (30) / 46 06 89 18

www.meformobile.com

 

"Von morgens bis mitternachts" in Darmstadt und Magdeburg
29.09.2010
Nach Tina Laniks erfolgreicher Inszenierung von Von morgens bis mitternachts am Bayerischen Staatsschauspiel wird Georg Kaisers Stück auch an anderen großen...

"Das Feuerwerk" am Mittelsächsischen Theater
28.09.2010
Wie die schillernde Welt des Zirkus die biedere Welt eines Fabrikanten und seiner Familie durcheinanderwirbelt, kann man in Paul Burkhards musikalischem...

"Die Geschichte der Zukunft": DSE am Theater Magdeburg
28.09.2010
Am 1. Oktober zeigt das Theater Magdeburg die deutschsprachige Erstaufführung von Die Geschichte der Zukunft. Der Text des dänischen Autors Christian Lollike...

"High Society" in Baden-Baden
28.09.2010
Wenn sich die "bessere Gesellschaft" amüsiert und Hochzeit feiert, ist auch die Klatschpresse auf der Suche nach einer Top-Story nicht weit. Die...

"Die Ratten" am Volkstheater Wien
28.09.2010
Am 8. Oktober feiern Die Ratten von Gerhart Hauptmann in einer Bearbeitung von Dimitré Dinev am Volkstheater Wien Premiere. Regie führt Ingo Berk, die Bühne...

Zum Wiederentdecken: "Abendstunde im Spätherbst"
27.09.2010
Friedrich Dürrenmatt versah sein Stück einst mit dem ausladenden Untertitel „Utopische Komödie in einem Akt, zur Phänomenologie des Schriftstellers“. Und...

"Beautiful Thing": Premiere am Landestheater Parchim
27.09.2010
"Und warum bist du hetero?" Bis ein junger Mensch seine Homosexualität mit einer kecken Rückfrage vertreten kann, legt er einen langen Weg zurück. Von der...

Dritte Ausgabe der schreib:maschine in Berlin
01.09.2010
Am 11. Oktober findet zum dritten Mal ein besonderes Projekt in Berlin statt, auf das wir gern an dieser Stelle aufmerksam machen: die schreib:maschine....