22.09.6761

Anschrift
Mitarbeiter
Einsendung von Manuskripten
Verlagsgeschichte
Impressum

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Verlag für Bühne Film und Funk
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin

Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.felix-bloch-erben.de
E-Mail: info@felix-bloch-erben.de

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRA 8173
USt-IdNr.: DE 135557333

Persönlich haftende Gesellschafterin: Felix Bloch Erben Verlag GmbH
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 84198

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Moritz Staemmler

Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin

Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.theaterverlagdesch.de
E-Mail: info@theaterverlagdesch.de

Sitz der Gesellschaft: Berlin HRB 162560 B
Geschäftsführer: Moritz Staemmler
USt-IdNr.: DE 129478624

Redaktion: Dramaturgie

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 II RStV:
Dramaturgie (in alphabetischer Reihenfolge: Bastian Häfner, Christa Hohmann, Gesine Pagels, Boris Priebe, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn; Anschrift wie oben)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Nutzung Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm&oouml;glicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Konzept und grafisches Design:

milchhof:atelier
Carsten Stabenow
Michael Rudolph
Kastanienallee 73
10435 Berlin

Telefon: +49 / (30) / 44 05 26 12
Telefax: +49 / (30) / 44 35 74 15

post@milchhof.net

Technisches Konzept und Realisierung:

me for mobile UG (haftungsbeschränkt)
Reinhardtstr. 7
10117 Berlin

Telefon: +49 / (30) / 46 06 89 89
Telefax: +49 / (30) / 46 06 89 18

www.meformobile.com

Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Karlsruhe: DSE am Badischen Staatstheater

 

 

Achtung: Wegen einer Erkrankung im Ensemble musste die Premiere vom 23.12.2009 auf den 13.01.2010 verschoben werden!

Nachdem die Zwei netten kleinen Damen auf dem Weg nach Norden von Pierre Notte zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2009 und zu den Deutsch-Französischen Autorentheatertagen 2009 in Karlsruhe eingeladen wurden, wo sie den Publikumspreis erhielten, sind sie nun in der deutschsprachigen Erstaufführung des Stückes am 13.01.2010 am Badischen Staatstheater Karlsruhe zu sehen.

Pierre Nottes Komödie ist ein abenteuerlicher, absurd komischer und anrührender Roadtrip zweier Damen: mal leicht, mal unterhaltsam, mal bewegend – ganz so, wie die französischen Chansons, die die Schwestern unterwegs singen. In der Inszenierung von Matthias Bauerkamp in Karlsruhe erleben wir Ursula Grossenbacher als Bernadette und Lisa Schlegel als Anette, die uns auf ihre Reise von Paris aus in den Norden Frankreichs mitnehmen.

Als die 82-jährige Mutter von Bernadette und Annette stirbt, beginnt für die auch nicht mehr ganz taufrischen Schwestern ein Abenteuer – eine Reise mit ungewissem Ziel, aber mit einem konkreten Vorhaben: Sie wollen zum vergessenen Grab ihres Vaters, um ihm vom Tod der Mutter zu erzählen. Also machen sich auf die Suche in den Norden: die Asche der Mutter in einer Keksdose, Tee in einer Thermoskanne, Bier, Zigaretten und Courage im Gepäck.

Weitere Reisetermine zum Badischen Staatstheater Karlsruhe: 16.01.2010

18.11.2009

Stücke zu dieser Nachricht:
Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden

Autoren zu dieser Nachricht:
Notte, Pierre