Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
© Fernando Perez
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende von Sleepy Hollow am Theater St. Gallen. Regie führt Barbara-David Brüesch.
Die bekannte Erzählung von Washington Irving dient Philipp Löhle als Anlass, um den Einbruch des Grauens in die helle Welt des Fortschritts zu untersuchen. Der idealistische, junge Schulmeister Ichabod Crane wird in das abgelegene Örtchen Sleepy Hollow versetzt. In der rückwärtsgewandten, ländlichen Gegend sollen sich schauerliche Dinge zutragen. Berichtet wird von Stimmen, Erscheinungen, Gespenstern und das Schlimmste: Ein bewaffneter, kopfloser Reiter treibt sein Unwesen. Der Lehrer ist davon überzeugt, den altmodischen Volksglauben austreiben und die Stimme der Vernunft und Wissenschaft verbreiten zu können. Aber selbst er beginnt letztlich an seinen festen Überzeugungen zu zweifeln.
Philipp Löhle schafft in seiner theaternahen Fassung eine Welt, in der das Unheimliche, das Unerklärliche in jedem Moment und an jeder Stelle hervorbrechen kann. Zum Glück löst sich der Schrecken meist auf in befreiendes Lachen – bis der kopflose Reiter wirklich erscheint.
26.09.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Die Legende von Sleepy Hollow
Autoren zu dieser Nachricht:
Löhle, Philipp