Der Besuch der alten Dame
06.09.2025, Koblenz, Theater der Stadt
The Black Rider
07.09.2025, Hamburg, Altonaer Theater
Die Entführung der Amygdala
11.09.2025, Sommerhausen, Torturmtheater
Cabaret / Fassung Chris Walker
11.09.2025, Mannheim, Capitol Mannheim
Buddeln
12.09.2025, Bremen, Bremer Theater
brand
UA
12.09.2025, Braunschweig, Staatstheater
Kopenhagen-Trilogie
13.09.2025, Bremen, Bremer Theater
Der Gott des Gemetzels
13.09.2025, Dessau, Anhaltisches Theater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Kampe, Gordon |
Gordon Kampe wurde 1976 in Herne geboren, dort absolvierte er eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock bei Hans-Joachim Hespos und Prof. Adriana Hölszky sowie bei Prof. Nicolaus A. Huber an der Folkwang Hochschule in Essen. Außerdem studierte er Musik- und Geschichtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum und promovierte über Märchenopern im 20. Jahrhundert. Seit 2009 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Folkwang Universität der Künste in Essen und arbeitet an einem Habilitationsprojekt über Instrumentation und Aufführungspraxis im 19. und 20. Jahrhundert. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Oper- und Musiktheater, Musik des 21. Jahrhunderts und Popularmusiktheorie.
Hier kommt keiner durch (Oper)
Neue Oper
nach dem gleichnamigen Buch
von Isabel Minhós Martins und Bernardo P. Carvalho
aus dem Portugiesischen von Franziska Hauffe
Musik von Gordon Kampe
Text von Sebastian Bauer
1D, 1H
Orchesterbesetzung: Hr, Pos, Tb, Schl
UA 28.08.2021, Theater Bonn, Bonn
Kannst du pfeifen, Johanna? (Oper)
Musik von Gordon Kampe
Libretto von Dorothea Hartmann
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark
Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin und des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken
3H
Orchesterbesetzung: Kl / Celesta, Perk, Klar in B, B.Klar, Pos
UA 30.11.2013, Deutsche Oper / Tischlerei, Berlin