In andern Umständen
21.02.2019, Würzburg, Theater Chambinzky
Auerhaus
22.02.2019, Heidelberg, Theater
Im weißen Rössl / Rekonstruktionsfassung
22.02.2019, Dessau, Anhaltisches Theater
Karl und Rosa. Für Geister Eintritt frei
UA
22.02.2019, Magdeburg, Theater Magdeburg
Cabaret / Fassung Chris Walker
23.02.2019, Marburg, Hessisches Landestheater
Sugar (Manche mögen's heiß)
23.02.2019, Münster, Städtische Bühnen
Rose und Regen, Schwert und Wunde (Ein Sommernachtstraum)
23.02.2019, Regensburg, Theater
Cabaret / Fassung Chris Walker
23.02.2019, Bremerhaven, Stadttheater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Van Dormael, Jaco |
Jaco Van Dormael, geboren in Ixelles/Elsene, ist ein belgischer Autor und Regisseur für Film und Theater. Für seinen ersten abendfüllenden Spielfilm "Toto der Held" erhielt er u. a. bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes die Goldene Kamera. 2009 wurde sein Film Mr. Nobody zu den 66. Filmfestspielen von Venedig eingeladen. Der Film Das brandneue Testament hatte seine Premiere 2015 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes und eröffnete das Filmfest Hamburg.
Film von Jaco Van Dormael
(Deutsche Synchronfassung des Drehbuchs von Dagmar Jacobsen)
UA: Juni 2019, Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf
Nemo ist 15, genervt von seiner Umwelt und getrieben von der Angst, etwas zu verpassen. Als er sich in Anna verliebt, fragt er sich, wie das Leben mit Jeanne oder Elise verlaufen würde. Jede getroffene Entscheidung würde alle anderen Möglichkeiten ausschließen. Nemo stellt sich die verschiedenen Lebenswege so real vor, dass er bald nicht mehr weiß, wer er gerade ist: der Fahrradbote, der Superreiche oder der Fernsehmoderator. Und aus welcher Perspektive betrachtet er sein Leben? Aus Sicht des Neunjährigen, der bei der Trennung seiner Eltern zwischen Mutter und Vater entscheiden soll? Oder aus der des zurückblickenden 118-Jährigen?
Der belgische Film- und Theaterregisseur Jaco Van Dormael brachte "Mr. Nobody" 2009 mit Jared Leto und Diane Kruger in den Hauptrollen in die Kinos.
Das Drehbuch kann auf Anfrage zur Ansicht bestellt werden.
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.
Premieren zu diesem Stück
Juni 2019, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus