22.04.7967
Lazarus
03.02.2018, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus
Alice
23.11.2017, München, Metropol Theater
Alles Schwindel
17.12.2017, Berlin, Maxim Gorki Theater
Die Zertrennlichen
26.11.2017, Frankfurt am Main, Schauspiel Frankfurt
Wie kann ich dich finden, zu mir ziehen und überreden zu bleiben
27.09.2017, Mannheim, Nationaltheater
Freiheit
21.09.2017, Wien, New Space Company / Blumenhof
Nichts von mir
22.09.2017, Berlin, Berliner Ensemble
Superhero
16.10.2014, Wiesbaden, Hessisches Staatstheater
Träume werden Wirklichkeit
15.05.2014, Dresden, Staatsschauspiel
Szenenfoto von Arno Declair
Ein "leiser und konzentrierter Abend" (Nachtkritik): Stefan Pucher inszeniert Feuchtwanger.
Am 25. November war an den Münchner Kammerspielen die Premiere von "Wartesaal" nach dem Roman Exil von Lion Feuchtwanger, einem der Romane der "Wartesaal-Trilogie". "Darin wird das Elend der deutschen Emigranten im Exil beschrieben: Was dieses Los mit Menschen und ihren Seelen macht, wie es sie zermürbt und auch die schlechten Seiten in ihnen hervorbringt. (...) Theater kann so einfach sein und wahr." (Süddeutsche Zeitung)
"Nach dem Auftakt entwickelt sich ein eher leiser und konzentrierter Abend, der im positiven Sinn so wirkt, als stünde bei der Frage, ob man mit Gewalt gegen Rechts vorgehen sollte, einfach zu viel auf dem Spiel. (...) Zu Warten ist der Tod, scheint dieser Abend, sehr ratlos, ernst und düster, zu sagen." (Nachtkritik)
Die Wartesaal-Situation sei das Prägnante des Roman-Stoffs. Insgesamt habe Pucher "für die zwischen kabarettistischer Überzeichnung und tiefer Psychologie hin- und herschwingende Literatur von Lion Feuchtwanger eine ebenso elegante Bühnenübersetzung gefunden". (Deutschlandfunk Kultur)
"In den Münchner Kammerspielen macht Stefan Pucher 'Wartesaal' zu einem Schauspielerfest. [Seine] Inszenierung ist eine szenische Rezitation, die überwiegend kurzweilig bleibt. Die luzide Sprache Feuchtwangers möbliert fast behaglich die Wartehalle." (Abendzeitung München)
28.11.2017
Stücke zu dieser Nachricht:
Erfolg
Die Geschwister Oppermann
Exil
Autoren zu dieser Nachricht:
Feuchtwanger, Lion