18.02.9262
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Verlag für Bühne Film und Funk
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin
Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.felix-bloch-erben.de
E-Mail: info@felix-bloch-erben.de
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRA 8173
USt-IdNr.: DE 135557333
Persönlich haftende Gesellschafterin: Felix Bloch Erben Verlag GmbH
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 84198
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Moritz Staemmler
Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstraße 6
10623 Berlin
Telefon: +49-30-313 90 28
Telefax: +49-30-312 93 34
Internet: http://www.theaterverlagdesch.de
E-Mail: info@theaterverlagdesch.de
Sitz der Gesellschaft: Berlin HRB 162560 B
Geschäftsführer: Moritz Staemmler
USt-IdNr.: DE 129478624
Redaktion: Dramaturgie
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 II RStV:
Dramaturgie (alphabetisch: Sara Engelmann, Bastian Häfner, Gesine Pagels, Boris Priebe, Theresa Sondermann, Anna-Sophie Weser; Anschrift wie oben)
Konzept und grafisches Design:
milchhof:atelier
Carsten Stabenow
Michael Rudolph
Kastanienallee 73
10435 Berlin
Telefon: +49 / (30) / 44 05 26 12
Telefax: +49 / (30) / 44 35 74 15
post@milchhof.net
Technisches Konzept und Realisierung:
me for mobile UG (haftungsbeschränkt)
Reinhardtstr. 7
10117 Berlin
Telefon: +49 / (30) / 46 06 89 89
Telefax: +49 / (30) / 46 06 89 18
www.meformobile.com
Buchcover © Blumenbar / Aufbau Verlag
In ihrem viel diskutierten, autobiografischen Debüt erzählt Maryam Madjidi vom Leben zwischen den Welten: Im Iran der Revolution wächst sie auf, als sechsjähriges Mädchen flieht sie mit ihren regimekritischen Eltern nach Paris, und als junge Frau treibt sie die Sehnsucht zurück nach Teheran. Dort verliebt sie sich zum ersten Mal und findet Worte für ihr Gefühl des beständigen Fremdseins. Ein Roman zwischen Prosa und Poesie, Märchen und Exilgeschichte.
Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt für das beste Debüt des Jahres 2017.
"Maryam Madjidi erfindet eine Art Mischform aus Roman und Autobiographie, in der die Phantasie eines Kindes, Berichte einer Exilantin (...) zusammenfallen zu einer sehr poetischen Überlegung darüber, was es heißt, eine tragische Geschichte in sich zu tragen und nirgendwo, an keinem Ort, in keiner Sprache, ganz zu Hause zu sein." (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
Hinweis:
Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption des Romans zu erstellen. Das Buch ist im Aufbau Verlag / Blumenbar erschienen.
Weitere Buchstoffe für Bühnen-, Film- und Hörspieladaptionen finden Sie auf unserer Plattform stoffrechte.de.
01.11.2018
Stücke zu dieser Nachricht:
Du springst, ich falle
Autoren zu dieser Nachricht:
Madjidi, Maryam